Naturdenkmäler mährischen
Naturdenkmal Hůrky
Grundinformationen
Es handelt sich um einen einzigartigen Nadel– und Laubmischwaldbestand von natürlichem Charakter, der im Naturschutzgebiet im oberen Teil des Nordabhangs erhalten geblieben ist. Zum Naturdenkmal wurde dieses Gebiet mit einer Größe von 16,04 ha im Jahre 1995 erklärt.
Schutzgegenstand
Der Waldbestand von natürlichem Charakter mit einem hohen Vorkommen der ursprünglichen Europäischen „Jesenicer“ Lerche (Larix decidua subsp. polonica) sowie der Waldkiefer (Pinus sylvestris).
Belebte Natur
Die stark vertretenen Baumarten in der Baumschicht sind die ursprüngliche Europäische Heraltizer Waldkiefer (Pinus sylvestris), die Sudeten –Lärche (Larix decidua subsp. polonica), die Winter–Linde (Tilia cordata) sowie die Stieleiche (Quercus robur). Teilweise kommen im Waldbestand die Hainbuche (Carpinus betulus), die Gemeine Fichte (Picea abies) sowie die vitale Weiß–Tanne (Abies alba) vor. Vor allem die Linde verjüngt auf natürliche Weise, und junge Linden bilden eine dünne Strauchschicht.
Nützliche Informationen
Ansprechpartner
================ Kreisamt der Mährisch – Schlesischen Region Abteilung für Umwelt und Landwirtschaft 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz Tel.: +420 595 622 297
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje
Odbor životního prostředí a zemědělství
28. října 117, Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz