Nature Trail Hvozdnice
Flora und Fauna
Flora und Fauna
Die naturwissenschaftlich wertvollsten Teile dieses privaten Teiches sind Sumpfgebiete oberhalb des Teiches und Tümpel unterhalb seines Damms, die zum optimalen Platz der Fortpflanzung von Amphibien wurden. Hier leben die Erdkröte (Bufo bufo) sowie der Grasfrosch (Rana temporaria), von denen viele auf dem Weg zu ihrem Tümpel den Bach Hvozdnice überqueren mussten, anders als der Teichfrosch (Rana esculenta) und der Seefrosch (Rana ridibunda), die ihren Teich nie verlassen.
Erwähnenswert ist der Uferpflanzenwuchs. Außer der Gelben Seerose (Nymphaea lutaea) und der Weißen Seerose (Nymphaea alba) findet man hier eine ganze Reihe typischer Wasserpflanzen. Der leicht seichte Teich mit einem schlammigen Boden ermöglicht das Anwurzeln der Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus), des Schwimmenden Laichkrauts (Potamogeton natans), des rosa blühenden Wasser-Knöterichs (Persicaria amphibia) sowie des Gewöhnlichen Wasserhahnenfußes (Batrachium aquatile) mit weißen Blüten. Im Schlamm wurzelt das Spiegelnde Laichkraut (Potamogeton lucens), auf dem Teichspiegel schwimmen winzige grüne Blätter der Kleinen Wasserlinse (Lemna minor) sowie der Vielwurzeligen Teichlinse (Spirodela polyrhiza), die auf der unteren Seite rot sind.
Nützliche Informationen
Ansprechpartner
Kreisamt der Mährisch – Schlesischen Region Abteilung für Umwelt und Landwirtschaft 28. října 117, 70218 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz Tel.: +420 595 622 297
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje
Odbor životního prostředí a zemědělství
28. října 117, Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz