česky english deutsch polski <<< >>>

Rezavka

Teichwirtschaft in Poodří (Odergebiet)

Die flache Landschaft mit dem mäandrierten Fluss Oder und seinen Zuflüssen, mit Systemen der Altwässer, dauerhaften und periodischen Tümpeln und Sümpfen, Auenwäldern sowie Auenwiesen wurde durch die seit dem Mittelalter gegründeten Teiche und Teichsysteme bereichert. Zu großer Entwicklung der Teichwirtschaft in der Aue des Flusses Oder kam es während der Hussitenkriege, die Teiche wurden überall dort gegründet, wo es nur entsprechende Bedingungen gab, und wurden sowohl von der Feudalherrschaft, als auch von den Städten, Gemeinden und Klöstern (der Fisch als Fastenspeise) gegründet. Ursprünglich wurde das Wasser in den Teichen durch die Dämme reguliert, doch für eine bessere Zuflussregulierung wurde Ende des 15. Jahrhunderts die Oderfurche Mlýnka gebaut. Sie fängt über dem Wasserwehr in Studénka an und nach 22 km mündet sie in Porubka in Ostrava ein. Im Naturschutzgebiet Poodří (CHKO Poodří) gibt es heute 58 Teiche. Im Laufe der Frühlings- und Herbstvogelzuges erscheint auf den Teichen eine große Vielzahl von Vögeln und der weiläufige Schilfbestand gewährt ihnen viele Möglichkeiten zum Nisten.

Nový rybník

Nový rybník

Nový rybník 2

Nový rybník 2

Volavka s kořistí

Volavka s kořistí

Nützliche Informationen

Ansprechpartner

Das Kreisamt der Mährisch – Schlesischen Region, Abteilung für Umwelt und Landwirtschaft 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz Tel.: + 420 595 622 297

GPS Position

N 49° 48.155', E 18° 12.098'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje Odbor životního prostředí a
28. října 117, Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz