Rezavka
Amphibien und Kriechtiere
Grundinformationen
Das Naturschutzgebiet Rezavka gewährt aufgrund ihrer Sumpfgebiete und des Teiches Vrbenský eine Zufluchtsstätte vielen Amphibien- und Kriechtierarten. Im Naturschutzgebiet wurden folgende beobachtet: der Teichmolch, der Europäische Laubfrosch, die Gelbbauchunke, die Erdkröte, der Teichfrosch sowie der Seefrosch. Nahe dem Teich kann man auch die Ringelnatter, auf den Wiesen die Blindschleiche sowie die Zauneidechse sehen. Der europäische Laubfrosch (Hyla arborea) ist ein kleiner Frosch, der teilweise seine Verfärbung demjenigen Ort anpassen kann, an dem er sich gerade befindet. An den Spitzen von Fingern und Zehen sind Haftscheiben ausgebildet, die ihn zum Klettern auf Stengeln und Bäumen befähigen. Die Blindschleiche (Anguis fragilis) gehört zu den Eidechsen, obwohl sie von ihrem Aussehen her eher einer Schlange gleicht. Sie ist keineswegs gefährlich, sondern im Gegenteil – sie ist eine sehr nützliche Tierart. Ihre Nahrung bilden nämlich die Kellerschnecken, sie liebt auch verschiedene Insektenarten, vor allem deren Larven, z. B. Schmetterlingslarven.
Nützliche Informationen
Ansprechpartner
Das Kreisamt der Mährisch – Schlesischen Region, Abteilung für Umwelt und Landwirtschaft 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz Tel.: + 420 595 622 297
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje Odbor životního prostředí a
28. října 117, Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz