česky english deutsch <<< >>>

Chuchle-Hain

Naturschutzgebiet Homolka

Das Naturschutzgebiet Homolka liegt auf dem nördlichen Rand von Velká Chuchle bei der Straße Richtung Slivenec. Ein gelb markierter Wanderweg führt durch dieses Gebiet von Chuchle-Hain. Das Gebiet hat eine Fläche von 13,43 ha und ist seit 1982 geschützt.

Homolka ist einer der bedeutendsten geologischen Aufschlüssen auf unserem Gebiet, und es befinden sich hier auch wichtige Fossilienfundste­llen. Dieser geologische Aufschluß wurde im Jahre 1989 als ein Stratotyp der Grenze zwischen der Stufe Lochkov und Prag beschlossen, und gilt als eine stratigraphische Stufe des unteren Devons. Diese Grenze wird durch eine Marke gekennzeichnet.

In hiesigen Steinbrüchen wurde früher Kalkstein abgebaut, aus dem die berühmte sog. Schwarze Mosaik für Prager Gehwege produziert wurde. Obwohl Homolka aus der südlichen Seite durch Kalkstein-Abbau gestört wurde, bleibt er ein wertvoller Standort von wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten. Auf den süd-östlichen Hängen befinden sich wertvolle xerophile Gemeinschaften, sog. Felsen- und Grassteppen. Auch wertvolle Wirbellose, vor allem Käfer und Schmetterlinge gibt es hier – 742 Arten wurden hier gefunden, wie auch Spinnen und Schnecken.

GPS Position

N 50° 0.955', E 14° 22.692'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Ústav pro ekopolitiku, o.p.s.
Mgr. Lubomír Bartoš
Tel.:+ 420 224 828 257
e-mail:lubomir.bartos@ekopolitika.cz
http://www.ekopolitika.cz