Die Halde des Bergwerks Vítek
Gemeinschaften von Wirbeltieren
Auf der Halde und in ihrer Umgebung wurden 31 Vogelarten beobachtet, was
eine relativ hohe Anzahl darstellt. Die absolute Mehrheit der Vogelarten nistet
direkt hier. Es handelt sich zum Beispiel um die Feldlerche, den Fasan, die
insbesondere geschützte, stark bedrohte Wachtel, den Neuntöter, die
Mönchsgrasmücke oder die Heckenbraunelle. Die Säugetiere sind durch den Feldhasen, das Wildschwein und das
Reh vertreten. Aus den Reptilien kommt hier die Zauneidechse vor.
Bedrohte und besonders geschützte Arten der Wirbeltiere
Die Zauneidechse ist die meistverbreitete Art der Eidechse in der Tschechischen Republik. Sie gehört zu den gesetzlich geschützten Arten. Die Zauneidechse wächst in die Länge von 25 cm heran. Bei diesen Zauneidechsen gibt es ein ausgeprägtes Sexualdimorphismus; das Männchen ist grünlich gefärbt, während die Weibchen unauffällig, braun, sind. Auf den kurzen Gliedmaßen besitzt sie 5 Finger, die mit Klauen abgeschlossen sind, die eine gute Bewegung auf den Steinen und verschiedenartigen Materialien ermöglichen. Der Schwanz ist lang, er bildet 2/3 der gesamten Länge. Im Falle eines Angriffs ist die Zauneidechse fähig, den Schwanz von dem Körper abzutrennen; der krümmt sich dann und lockt die Aufmerksamkeit des Prädators, während die Zauneidechse davonlaufen kann. Der Schwanz regeneriert danach. Diese Strategie kann die Zauneidechse einmal im Leben verwenden. Der zweite Schwanz lässt sich nicht mehr trennen. Sie kommt insbesondere in den trockenen, sonnigen Lokalitäten vor. Es passen ihr Steinlokalitäten, wo sie sich sonnen kann und genügend Verstecke zugleich hat.
Die Wachtel ist der kleinste europäische Vertreter der Ordnung der Hühnervögel und der Familie der Fasanenartigen. Gleichzeitig ist sie der einzige ausgesprochene Zugvogel der Ordnung der Hühnervögel in Europa. Sie ist ein kleiner unauffällig verfärbter Vogel – hellbraun mit hellerem Leib. Die Wachtel nistet in offener landwirtschaftlicher Gegend. In Tschechien nistet sie auf dem gesamten Gebiet insbesondere in den niedrigeren Lagen.