česky english deutsch <<< >>>

Torfmoor Přebuz

Gemeinschaften und Arten der Wirbeltiere

Bedrohte und besonders geschützte Arten der Wirbeltiere Der Bergmolch ist ein mittelgroßer Lurch mit Schwanz. Während der Lebensphase auf trockenem Land besitzen sie trockene, samtene Haut. Während der Vermehrungsperiode leben die Bergmolche im Wasser, sonst leben sie meistens versteckt auf trockenem Land. Nachts begehen sie sich auf die Jagd nach verschiedenen Insekten, Spinnen oder Würmen. Im Herbst (meistens im Oktober) suchen sie frostfreie Verstecke, in denen sie im verstarrten Zustand den Winter überdauern.

Das Birkhuhn (Tetrao tetrix) Das Birkhuhn ist ein rarer Scharrvogel aus der Familie der Fasanenartigen. In der Tschechischen Republik war seine größte Anzahl um das J. 1910 erreicht. Für die Populationen der Birkhühner ist eine großflächige Entwaldung günstig. Den Anforderungen der Birkhühner genügen die Wälder, die sich mit freien Flächen abwechseln, mit zerstreuten Remisen, und Torfböden. Es lebt in Polygamie. Ab März findet auf dauerhaften Balzlokalitäten die Balz statt. Geschlechtlich sind sie nach 10 Monaten reif. Das höchste verzeichnete Alter beträgt 5,5 Jahre. Die Nahrung besteht aus großem Teil aus Pflanzen (Früchte, Samen, Knospen, Triebe und Blätter).

<iframesrc=„http://p­rehravac.rozhlas­.cz/audio/2038495/em­bedded“ scrolling=„no“ style=„border:no­ne;height:160px;wid­th:100%;overflow:hid­den“>

GPS Position

N 50° 22.813', E 12° 36.432'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Taggmanager, o.s.
Richard Žižka
e-mail:rzizka@taggmanager.cz
http://