Museen im Geopark
Bergwerkmuseum Jáchymov
Der Stollen Nr. 1 wurde im Rahmen umfangreicher Erkundungsarbeiten der ehemaligen Jáchymovské doly (Joachimsthaler Bergwerke) angelegt. Der Stollenbau begann am 1.7.1952, der Ortsstoß des Stollens wurde am 1.9.1952 in einer Entfernung von 230 m vom Portal erreicht. In einer Entfernung von 178 m vom Portal wurde in südliche Richtung ein Anschlag in einer Länge von ca. 50 m in den Berg getrieben, der den Abbauraum am Erzgang Johannes Evangelist aus der Zeit des Abbaus von Silber und Buntmetallen zeigt. In einer Entfernung von ca. 190 m vom Portal durchquert der Stollen den Erzgang Johannes Evangelist. Der Ortsstoß der südlichen Ausrichtungsstrecke wurde am 1.12.1953 erreicht, womit vermutlich die Stollenbauarbeiten abgeschlossen wurden.
Die historischen Objekte zur Absicherung des Stollens gegen die Flucht
politischer Häftlinge werden durch zwei Stahlschließgitter – Gatter – im
Eingangsteil des Stollens repräsentiert. Hinter dem Gatter aus Gleisen
eröffnet sich der Blick in den verlassenen Stollen, im Hintergrund
ursprüngliche Versteifung aus den 50er Jahren.
Im Stollen wurde eine neue Bergbaubahn mit einer Spurweite von 600 mm
installiert, auf dem Foto rechts ist eine Rinne zum Abführen des Bergbauwassers
zu sehen. Beispiel für den Bergbautransport – in Richtung von vorn eine
elektrische Grubenhaspel, ein Kippwagen für den Transport des Fördergutes, ein
Personenwagen für den Transport der Bergarbeiter, genannt „Pullman“, für
12 Bergmänner und ein Rungenwagen zum Transport von längeren Gegenständen.
Im Stollen wurden Beispiele verschiedener Typen von Grubenabsteifungen
installiert, die zur Absicherung der Arbeitsplätze im Lockergestein oder an
kritischen Stellen dient.
Zum Areal gehört auch die sog. Mauthausen-Treppe, auf welchen die politischen Häftlinge aus dem Sträflingslager „Svornost“ („Einigkeit“) zur Arbeit gingen, sowie das Gelände ehemaligen Lagers. An dieser Stelle rechnet man mit Errichtung der Objekte der „Lagerbaracken“ im Stile der 50er Jahre.
Nützliche Informationen
Stollen Nr. 1 – Öffnungszeiten:
Stollen Nr. 1 – Öffnungszeiten: Mai – Juni; September – Oktober ab Dienstag bis Sonntag Juli – August täglich Um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr
Mehr Info: Adresse: Štola 1, 362 51-CZ, Jáchymov
Tel.: +420 601 289 121
E-mail: jachymov@museum-sokolov.cz
Web: http://www.omks.cz