česky english deutsch <<< >>>

Der Bergbaulehrpfad Frühbuß

Gut-Morgen-Stollen

Die Lage des Standortes

Die Erschließung einer Lagerstätte durch ein Untertagebergwerk beginnt mit der Ausrichtung. Begonnen wird mit der Abteufe der Schächte oder dem Vortrieb von Stollen. Der Schacht ist ein vertikale Grubenbau, das dem Transport von Personen und Material, der Förderung der Abbauprodukte sowie der Frischluftver­sorgung dient. Der Stollen ist horizontal oder leicht ansteigend. Der Gut-Morgen-Stollen wurde im 16. Jahrhundert getrieben. Damals diente er zum Eintritt in die gleichnamige Zinnmine auf der Lagerstätte Přebuz, die mit Unterbrechungen bis zum 18. Jahrhundert betrieben wurde.

Das Mundloch des Gut-Morgen-Stollen

In Jahren 1940–1958 diente der Stollen als Sprengstofflager, daher stammt sein späteren Name "Sprengstoffstrec­ke“. Der Gut-Morgen-Stollen mündet neben dem Schwemmteich, in einer Wiese im nord-östlichen Talbereichen. Bevor 2000 war der Stolleneingang offen und bis zu den Einbrüchen durchgehend. Heute ist das Stollenmundloch mit eisernem Gitter gesichert.

„Sídliště“ („Siedlung“), die ehemalige Bergbaukolonie

Die Lage der Schlammanlage und der Stollen (nach Kratochvíl 1954)

Dieser Text wurde für Sie von Petr Rojík vorbereitet.

GPS Position

N 50° 21.704', E 12° 37.083'
[GPX]

[MAPY.CZ]