česky english deutsch <<< >>>

Tachov

Vesnické muzeum Antonína Vaňka

Das Dorfmuseum von Antonín Vaněk (Vesnické muzeum Antonína Vaňka) wurde im Jahre 2010 geöffnet und es befreut alle Gönner von alten Landmaschinen und Werkzeugen, die seit dem 18. Jahrhundert benutzt wurden. Das Museum befindet sich im rekonstruierten Kornspeichergebäu­de, das vier Stöcke hat. Gegenwarts stellt es über 400 Exponate vor. Zuerst hat die Exponate mehr als zwanzig Jahre Herr Antonín Vaněk gesammelt. Er mochte somit schöne Sachen retten, die unsere Voreltern alltäglich zur Arbeit im Feld oder im Haushalt benutzten. Das älteste Exponat stellt ein Ruchadlo vom 19. Jahrhundert dar. Neben dem Gebäude stehen im Zubau Traktore und eine Kutsche für Dorfherrschaft mit Polsterung und Adelswappen. Neben Landmaschinen und Hilfsmitteln zeigt das Museum weitere Tagesbedarfge­genstände. Zu Interessanten gehört eine Feuerwehrhandsprit­ze aus Messing von 20. Jahren vorigen Jahrhunderts oder ein hölzerner Wäscher von Wende des 19. und 20. Jahrhunderts. Museum entstand mit Unterstützung der Ortsbürger, die historischen Gegenstände schenkten. Heute werden schon nur Seltenheiten ausgewählt, denn das Museum kein Depositen hat. Ausgerüstete Schmiede und zwei Bauernstuben – Küche und Schlaffzimmer – vom 18. Jahrhundert ergänzen das Objekt. Hier finden Sie eine Vielzahl an Diverswerkzeuge, aber auch Gebethilfsmittel, wie sind Kreuze und Bibel. Vier Stöcke des Hauptgebäudes sind voll von Landmaschinen, von denen das Ruchadlo (eine Pflugart) älteste ist. Das Museum wird mit der Firma Agročas Částkov verwaltet, die überdies in der Nähe 45 Bisons hält. Ein Bestandteil des Museumsareals ist auch eine Gemeindekapelle des Hl. Johannes Nepomuk.

Öffnungszeit: in Juli und August täglich von 9 bis 17 Uhr, in Mai, Juni und September am Wochenende von 9 bis 17 Uhr. Individuelle Besichtigung kann abgemacht werden am Tel. Nr. 606 327 146 oder 724 509 410.

GPS Position

N 49° 49.672', E 12° 34.915'
[GPX]

[MAPY.CZ]