česky english deutsch >>>

Tachov

Světecký vrch

Langgestreckten Světce Höhenzug bewaldeten Hügel nördlich des Dorfes am Heiligen Tachova wird bis zu 80 Meter dick Quarzader gebaut. Es ist ein nordwestlicher Richtung an dem länglichen Körper Tachov Pause, sub-tektonischen Strukturen Tschechische Quarzwandung. Quarzader hier war das Thema Bergbau Strossen in kleinen und drei großen Steinbrüchen.

Válová Quarzader mit einer Fläche tritt in mindestens zwei Generationen. Die ältere Generation hat eine kompakte Struktur zu Brekzien Quarzkörner mit begrenzten und unregelmäßig gebrochenen, mit Diskontinuitäten mit rostigen roten und schwarzen Beschichtung von Oxid-Verbindungen von Eisen und Mangan. Weniger häufig sind kaolinizovaných Einschlüsse von Feldspat, Glimmer und feinkörnigen Licht hydrothermal alterierten Gesteinsbrocken. Zweite Generation von Quarz, Quarzglas Dichtmittel dass ältere, überwiegend milchig weiße, manchmal klar oder hellgrau Gegensatz zu fast schwarz, durch die Anwesenheit von Pigment Graphit verursacht. Jüngere Quarzlinse besteht aus bis zu 400 m in den zentralen und nordwestlichen Teilen des Körpers und die besten Teile sind klar und milchig weiß. In den Hohlräumen der Quarz oder die Risse sind kleine Kristalle von Quarz und seinen Vielfalt – Kristall.

Bereits vor 1945 fand in der Ortschaft gelegentlichen Quarz Bergbau. Später gab es in mehreren Episoden der extrahierten Rohstoff für keramische Industrie (1954–1955 und 1960–1963), und Natursteinen für den Straßen-Reparaturen. Einmal in der keramischen Industrie begann, die viel billiger Quarzsande gelten, wurde Bergbau an der Spitze des heiligen gestoppt.

In Světce verpassen Sie nicht die Besichtigung der Pseudo-Reiten, ein nationales Kulturdenkmal, das die zweitgrößte ihrer Art in Mitteleuropa und zu Fuß den 2,5 Kilometer langen Allee entlang der Fürstlichen Mze.

svetecky_vrch.avi [119 kB]

Dateien zum Download

svetecky_vrch.avi

23_svetecky_v.avi

Beschriftung: svetecky_vrch.avi

Größe: 119 kB


GPS Position

N 49° 48.154', E 12° 37.149'
[GPX]

[MAPY.CZ]