česky english deutsch <<< >>>

Vinoř - Satalice

Na rozcestí (An der Kreuzung)

Hier können Sie entscheiden, in welche Richtung Sie gehen. Im Osten kommen Sie zur Vinoř-Siedlung, wenn Sie nach Westen gehen, dann kommen Sie nach ca. 300 m auf die Straße Vinořská, die Satalice und die Straße Mladoboleslavská (am Anfang von Vinoř) verbindet.

Falls Sie den gelb markierten Weg nehmen, also den Naturlehrpfad, und durch die Allee nach Süden gehen, kommen Sie zur Fasanerie in Satalice. Wenn Sie sich entscheiden nach Norden zu gehen, kommen Sie direkt zum Vinoř-Park – das ist ein Naturschutzgebiet, das aus dem ehemaligen Schlosspark mit einer Fläche von 34,1 Hektar geschaffen wurde. Gründe für den Schutz von Vinoř-Park sind der landschaftlich bedeutender Tal, gesäumt mit Sandsteinfelsen, alten Eichenwäldern und sumpfigen Erlen. In weiter entfernten Teilen der Schlucht finden Sie wertvolle Wälder mit einer Dominanz von Linden.

Die Winter-Linde – Linde ist auch ein robuster Baum aus der Familie der Malvengewächse. Sie ist ein kräftiger Laubbaum mit einer buschigen, hochgewölbten Krone, die bis 30 Meter hoch und mehr wächst. Der stattliche Rumpf ist mit einer dünnen, dunklen, flach in der Längsrichtung faltiger Rinde bedeckt. Die Knospen sind braun, eiförmig. Die Blätter haben langen Blattstiel, sind asymmetrisch herzförmig und haarlos, nur in den Winkeln von großen Adern auf der Unterseite der Blätter haben sie Häufchen von rostigen Haaren. Blüht von Juni bis Juli.

Gemeine Esche ist ein robustester Baum, wächst bis zu einer Höhe von 30–40 Meter oder mehr, aber bei weniger günstigen Bedingungen wächst er auch als Strauch. Hat grau-grüne Zweige, Knospen sind schwarz-braun, eiförmig, nach der Zerdrückung ohne deutlichere Duft. Die Blätter sind 20–25 cm lang, entgegenkommend, gleichpaarig, 4–5 jährig mit 9–13 Blütenblättern. Einzelne Blätter sind eiförmig und lanzettlig, lang zugespitzt, fein scharf gezackt, am Blattstiel sitzend.

GPS Position

N 50° 8.003', E 14° 34.788'
[GPX]

[MAPY.CZ]