DIE OSTROH-REGION
DER KURSUMPF
Die versumpften Wiesen stellen einen wichtigen Bestandteil der Flusslandschaft dar. Früher waren sie zur Viehweide und zur Heuernte benutzt. Später wurden sie größtenteils ausgetrocknet und zerackert. Heute zeigt es sich jedoch, dass während der Überschwemmungen das sich aus den Flussufern drängendes Wasser auf diese Wiesen ergießen kann, wodurch die Schäden auf dem menschlichen Vermögen vermindert werden. Eine zeitweilige Überschwemmung hemmt die Sumpfwiesen nicht, eben im Gegenteil. Die Überschwemmung bringt hierher eine große Menge von Nährstoffen, und zudem füllt das Wasser in den Tümpeln und Sümpfen nach, die ein Lebensraum für viele interessante und rare Pflanzen- und Tierarten sind.
Das Naturdenkmal „Kursumpf“ bei Ostrožská Nová Ves (Neudorf) ist einer der letzten Überreste der versumpften Wiesen in der Region von Uherské Hradiště (Ungarisch Hradisch). Es entspringen hier die Quellen von Schwefelwasser, dessen Heilwirkungen im lokalen Kurbad ausgenutzt werden.
Mehr Informationen über das Naturdenkmal „Kursumpf“ finden Sie auf der Webseite: http://nature.hyperlink.cz.
Kontakt
VIS Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů, DiS.
Bartolomějské nám. 47? 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:petru@bilekarpaty.cz
http://www.bilekarpaty.cz/vis