NPR Tabulová hora, Růžový vrch a Kočičí kámen
Nationalschutzbereich Tabulová hora (Tafelberg), Růžový vrch (Rosenhügel) a Kočičí kámen (Katzenstein)
Der Rosenhügel, ein Bestandteil des Nationalschutzbereiches begegnet dem Tafelberg im Nordosten. Nördlich orientierte Abhänge beherbergen die Felsenvegetation mit Steinkräutern und Seslergras. An den Felsen des nordöstlichen Abhangs, unter der Ruine des Waisensteins, finden wir Hainburger Feder-Nelke, Trauben-Steinbrech, Steppen-Greiskraut, aber auch Zwerg-Schwertlilie, Mauerpfeffer oder Hauswurz. Von den Sträuchern kommt überwiegend Eingriffliger Weißdorn oder Felsen-Kirsche vor.
Zu anderen geschützten Pflanzen gehören Gelber Hartriegel, Flaum-Eiche, Große Kuhschelle, Kugelblumen, Bayrisches Federgras und Grauscheidiges Federgras, Filz-Flockenblume, Türkenbundlilie, Weißes Waldvögelein, Illyrischer Hahnenfuß, Gelber Eisenhut, Kalk-Aster und viele andere.
In diesem Gebiet leben viele bedeutende Arten von Wirbellosen, z. B. Europäische Gottesanbeterin, Kurzfühlerschrecken, Rote Röhrenspinne. Von den Vögeln sind es Rotrückenwürger, Sperbergrasmücke, Gelbspötter, Turteltaube, Nachtigall, Schwarzkehlchen.