česky english deutsch <<< >>>

Sklářská stezka II – okolím Železnorudska

Die Glashütte in Brunst, Altbrunst

Die erste Glashütte am Brunst wurde 1698 durch Hans Jakob Eisner gegründet, der hierher angeblich den betrieb aus der aufgelösten Glashütte Hüttenhanselhütte übertrug. Nach ihm übernahm die Hütte sein Sohn Georg Jakob Eisner. Zu seiner Zeit arbeiteten in Brunst zwei Glashütten, von denen eine nur Patterlln (Perlen) erzeugte und die andere Hohlglas und Fensterrädchen. Nach einer kurzen Zeit, als die Eisners Schwiegersöhne und Verwandte wechselten, übernahm beide Glashütten der Enkel von Georg Jakob Eisner Johann Wenzel Adler, der hier die Herstellung von Tafelglas erweiterte. Im Jahre 1800 übergangen beide Glashütten auf seinen Sohn Johann Baptist Adler. Die beginnende tiefe Krise der böhmischen Glasmacherei hat vor Brunst nicht halt gemacht. Adlers Firma trotzte ihr dank dem Export von Scheibengas nach Spanien, Italien und in deutsche Länder lange, aber 1824 ist sie in den Konkurs gefallen.

Die Adlers haben aber auch damals nicht aufgegeben und im Jahre 1830 hat Benedikt Adler südlicher eine neue Glashütte zur Spiegelerzeugung gegründet (Neu Brunst), aber das Geld reichte wahrscheinlich nicht zu ihrer Fertigstellung, und so hat er sie noch im selben Jahr an Johann Georg Ascherl (1777–1842) verkauft, der hatte genügend Finanzmittel für weitere Investitionen.

Nützliche Informationen

Wichtige Informationen

GPS Position

N 49° 11.527', E 13° 18.526'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Město Železná Ruda
Milan Kříž
Tel.:kriz@zeleznaruda.cz
e-mail:602646780
http://