česky english deutsch <<< >>>

Sklářská stezka II – okolím Železnorudska

Jenewelt

Vermutlich gerade an den Ort der späteren Jenewelt wurde im Jahre 1494 durch Mertel aus Mochov eine Glashütte gegründet, die er nur „hinter Čachrov“ bauen durfte, aber über die erste Glashütte die Vielleicht an diesem Ort stehen konnte, wissen wir nichts mehr. Laut späterer Quellen haben ihr jüngere Glashütten gefolgt, da spricht man bereits über die Glashütten in Jenerwelt. Man könnte annehmen, dass hier der Betrieb nicht unterbrochen wurde. Am Ende des 15. Jahrhunderts handelte es sich zweifellos um eine Glashütte die auf Patterln (Perlen) spezialisiert war.

Die ältesten Bemerkungen über eine Glashütte die bereits als Jenewelt bezeichnet wurde sind aus dem Jahr 1565, wann sie bei der Rundfahrt im Königswald festgehalten ist und Bemerkungen über sie kommen auch in den folgenden Jahrzehnten vor. Auch in dieser Zeit erzeugte sie ausschlieβlich Perlen her. In den Jahren 1578 bis 1622 ist hier Beispielweise der Perlenhersteller Jakub Rüppel erwähnt. Und es war gerade er, der die Glashütte um 1622 erlosch, als die Perlenherstellung am Anfang des 30. Jährigen Krieges in unlösbare Absatzschwierig­keiten kam. Er war der letzte Glasmeister auf Jenewelt.

Nützliche Informationen

Wichtige Informationen

GPS Position

N 49° 13.927', E 13° 16.893'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Město Železná Ruda
Milan Kříž
Tel.:kriz@zeleznaruda.cz
e-mail:602646780
http://