Sklářská stezka II – okolím Železnorudska
Grasslhütte – Müllerhütte
Die letzte Glashütte im Gebiet unter dem Osser, die wir können, war die Grasslhütte, sie stand nahe bei dem Wenzelshof, auf dem linken Ufer des Weisbaches unter dem Zusammenfluss mit der Osser. Die Glashütte war 1802 durch den Müller und Glashändler aus Nýrsko Johann Rauscher gegründet und deren Faktor (Geschäftsleiter) wurde Alois Hafenbrädel, im Jahre 1807 kaufte sie Johann Anton Pohl, Glashändler und 1808 bekam sie Alois Hafenbrädel. Die böhmische Glasmacherei durchlebte damals eine Krise und die Glashütte hatte groβe Probleme, und so erhielt sie Hafenbrädel nur bis 1812 in Betrieb, wann er bereits als „Ehemaliger Glasmeister“ bezeichnet wird. Die Glashütte erzeugte hauptsächlich weises und grünes Tafelglas und weniger auch hohles Verbrauchglas. Es handelte sich um einen kleinen Betrieb, wo 7 Glasmacher und ca. 20–30 Leute Hilfspersonal arbeiteten.
Nützliche Informationen
Wichtige Informationen
- Tschechische Post (Česká pošta, s.p.), Železná Ruda (Ttel. 376 326 313), MO – FR: 8:00 – 11:00, 13:00 – 17:00
- Arzt Železná Ruda (Tel. 376 397 312), MO, DO: 7:30 – 17:00, DI,MI, FR: 7:30 – 12:00,
- Stadtpolizei Železná Ruda (Tel. 602 437 686)
- Feuerwehr Hojsova Stráž (Tel. 606 312 870)
- Feuerwehr Železná Ruda (Tel. 724 347 596)
- Apotheke Železná Ruda (tel. 376 397 032), MO – FR: 8:00 – 12:00, 13:00 – 17:00
- Sammelhof Železná Ruda, MI: 14:00 – 18:00, SA: 8:00 – 12:00
- Auto – Pneuservice Dalibor Řehulka, Špičák 138 (Tel. 605 803 685)
- Abschleppdienst, Lastverkehr KS Kontejner (Tel. 725 809 030)
- Abschleppdienst, Lastverkehr Petr Pospíšil (Tel. 603 226 160)