česky english deutsch <<< >>>

Sklářská stezka II – okolím Železnorudska

Storngut

Die dritte Glashütte bei Brčálník wurde im Jahre 1755 durch Johann Wenzel Schindler aus Mukenhof wahrscheinlich mit Finanzhilfe seines Schwiegervaters Johann Nicolas Eisner, der ebenfalls die da zu gehörigen Wälder kaufte, errichtet. Diese Glashütte stand in der Umgebung des untergegangenen Storngutes. Schindler betrieb die Glashütte mindestens bis 1769 uns dann hat er den betrieb wahrscheinlich eingestellt. Weitere Nachrichten über sie sind erst aus dem Jahr 1782, als sie Schindler kurz an Johann Bock vermietete, aber im Jahr 1785/1786 ist als ihr Betreiber wieder Schindler angegeben. Zu Schindlers Zeiten fertigte die Hütte wahrscheinlich insbesondere Hohlglas. Das hat sich im Jahre 1788 geändert, als das Storngut von Schindler der Onkel des Gründers der Neuen Fürstenhütte Felix Hafenbrädel kaufe, der erzeugte insbesondere Tafelglas, aber bei seiner längeren Auslandsreise übergab er die Leitung der Hütte dem Faktor Domink Hayller, der seine Kompetenzen überschritt und den Betrieb in den Konkurs brachte. Nach Hafenbrädels Rückkehr wurde die Hütte 1792 erloschen und die Grundstücke verkauft. 1794 wurden die Wände der ehemaligen Hütte eingerissen.

Nützliche Informationen

Wichtige Informationen

GPS Position

N 49° 10.800', E 13° 13.669'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Město Železná Ruda
Milan Kříž
Tel.:kriz@zeleznaruda.cz
e-mail:602646780
http://