Sklářská stezka II – okolím Železnorudska
Fürstenhütte
Die erste Glashütte auf dem Brčálník wurde vor dem Jahr 1700 durch den Glasmeister Fürst gegründet und wir können sie als die Fürstenhütte, die noch im Jahre 1719 arbeitete. Die zweite Glashütte erbaute südlich vom Brčálník auf dem rechten Ufer der Úhlava im Jahre 1749 der Eisensteiner Glasmeister Johann Nepomuk Hafenbrädel in den Wäldern, die er vorher von der Herrschaft Bystřice nad Úhlavou kaufte. – Neue Fürstenhütte. Man kann nicht ausschlieβen dass sie genau auf dem Platz gebaut wurde, wo die vorgehende Glashütte stand. Als er im Jahre 1749 starb, übernahm die Leitung der Glashütte die Witwe Maria Anna Hafenbrädel und den Betrieb übergab sie dem Faktor Thomas Erhard. Um 1800 arbeiteten hier 5 Glasmacher und das Hilfspersonal und die Glashütte produzierte insbesondere Tafelglas. Erloschen wurde sie im Jahre 1808.
Nützliche Informationen
Wichtige Informationen
- Tschechische Post (Česká pošta, s.p.), Železná Ruda (Ttel. 376 326 313), MO – FR: 8:00 – 11:00, 13:00 – 17:00
- Arzt Železná Ruda (Tel. 376 397 312), MO, DO: 7:30 – 17:00, DI,MI, FR: 7:30 – 12:00,
- Stadtpolizei Železná Ruda (Tel. 602 437 686)
- Feuerwehr Hojsova Stráž (Tel. 606 312 870)
- Feuerwehr Železná Ruda (Tel. 724 347 596)
- Apotheke Železná Ruda (tel. 376 397 032), MO – FR: 8:00 – 12:00, 13:00 – 17:00
- Sammelhof Železná Ruda, MI: 14:00 – 18:00, SA: 8:00 – 12:00
- Auto – Pneuservice Dalibor Řehulka, Špičák 138 (Tel. 605 803 685)
- Abschleppdienst, Lastverkehr KS Kontejner (Tel. 725 809 030)
- Abschleppdienst, Lastverkehr Petr Pospíšil (Tel. 603 226 160)