Mikroregion Mikulovsko
Perná (Bergen)
Sie sind in Perná (Bergen) angekommen, eine Gemeinde, die sich an den nordwestlichen Abhängen von Stolová hora (Tafelberg) erstreckt, zwischen zwei bedeutendsten Schutzbereichen der Pollauer Berge, dem Nationalschutzbereich Tabulová hora – Růžový vrch – Kočičí kámen (Tafelberg – Rosenhügel – Katzenstein) und dem Nationalschutzbereich Děvín – Kotel – Soutěska (Maidenberg – Kessel – Bergpass).
Die weite Umgebung von Bergen wurde schon in uralten Zeiten besiedelt. Direkt auf dem Berggipfel von Tabulová hora (Tafelberg) befand sich z. B. Hradisko (Burgstätte) aus der Welatitzer Kultur (Jungbronzezeit) und an den Abhängen rund um waren einige landwirtschaftliche Siedlungen. Archäologen haben hier Resten aus sowohl Aunjetitzer Kultur (Altbronzezeit), als auch Latènezeit (Eisenzeit) gefunden. Die Gemeinde selbst wurde erst um 1305 in Schriften erwähnt.
Falls Sie in den Pollauer Bergen spazieren wollen, ist es von hier am einfachsten, den grün markierten Wanderweg zur Ruine Sirotčí hrádek (Waisenstein) zu folgen und dann entweder weiter dem grünen entlang oder den roten Wanderweg zu nehmen. Sie können auch Rad fahren, auf dem Mährischen Weinpfad oder auf dem Lehrpfad Weinbau. Beide Pfade knüpfen an ein dichtes Radwegnetz an, die Sie nach Mikulov (Nikolsburg), zum Baden in ATC Merkur oder zum Lednice-Valtice Areal (Eisgrub-Feldsberg-Areal) bringen. Sie haben die Wahl!
Kontakt
CEV Pálava ZO ČSOP 56/15
PhDr. Eva Řezáčová
Náměstí 32, 692 01 Mikulov
Tel.:519 513 399
e-mail:eva@palava.cz <eva@palava.cz>
http://www.cev.palava.cz