česky english deutsch <<< >>>

Mikroregion Mikulovsko

Pavlov (Pollau)

Sie sind in Pollau angekommen, eine der bedeutendsten Weinbaugemeinden der Pollauer Berge. Pollau liegt am nordöstlichen Abhang des Kerngebiets der Pollauer Berge, des Děvíns (Maidenbergs). Die ununterbrochene Besiedlung dieses Gebietes geht zurück bis zur Jungsteinzeit, in die Zeitperiode der Mammutjäger (Periode Pavlovien).

Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem 11. Jahrhundert. Schon im 17. Jahrhundert war Pollau eine reiche Weinbaugemeinde, was prunkvolle, barocke Weinkeller beweisen. Das ganze Dorf wurde zum Schutzbereich erklärt. Über dem Dorf thront die Ruine Děvičky (Maidenburg), eine Burg aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Ort ist von vielen Legenden umwoben.

Die Tradition der Weinproduktion reicht bis in die Gegenwart. Sie können mehr darüber auf dem Lehrpfad Pavlovské vinice a vinné sklepy (Pollauer Weinberge und Weinkeller) lesen oder die Gemeindevinotheken im Gemeindehaus besuchen. Eine interessante Attraktion ist die Möglichkeit, Wassersport am dritten Neumühlen-Stausee zu treiben. Durch das Dorf führen auch einige der Radwege und das Dorf ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Pollauer Bergen (grün und gelb markierte Wanderwege).

GPS Position

N 48° 52.455', E 16° 40.388'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

CEV Pálava ZO ČSOP 56/15
PhDr. Eva Řezáčová
Náměstí 32, 692 01 Mikulov
Tel.:519 513 399
e-mail:eva@palava.cz <eva@palava.cz>
http://www.cev.palava.cz