Mikroregion Mikulovsko
Milovice (Milowitz)
Sie befinden sich nordwestlich von Milowitzer Wald, in der Gemeinde Milowitz, durch welche die nördliche Grenze des Naturschutzgebietes Pálava (Pollauer Bergen) durchführt. Ursprünglich erstreckte sich die Gemeinde mehr südwestlich, aber nach der Plündrung in der Mitte des 13. Jahrhunderts war die Gemeinde in der heutigen Lokalität erneuert. In der Vergangenheit war Milowitz mehrmals durch wechselnde Kriege zerstört. Zur Zeit blüht hier Weinbau, aber auch kleine Unternehmen: Maschinenbau, Produktion der Lufttechnik, der Persienne und ein Radfahrgeschäft und Radfahrwerkstatt.
Milowitzer sakrale Bauten sind: eine kleine Kirche, eine Kapelle, Friedhofspforte und Bildstock sind denkmalgeschützt.
Die Natur in der Milowitzer Umgebung ist bemerkenswert und reich. Östlich von der Gemeinde dehnt sich weiter in der nordsüdlichen Richtung das Kliff der Pollauer Berge mit Steppengräsern, wärmeliebenden Eichenwäldern und Felsen. Südlich von der Gemeinde wellt sich breit Milowitzer Wald (Hirsch-, Mufflons- und Dambockzucht im Wildpark), im Nordosten erstreckt sich entlang des Flusses Dyje (Thaya) das Nationalschutzgebiet Křivé jezero (Krummer See), wo Reste der Auwälder unter den Pollauer Bergen geschützt werden und im Norden befindet sich Neumühlen-Stausee. Gleich hinter dem Dorf, am Bergfuß der Milowitzer Hügel erstreckt sich Schutzbereich Milovická stráň (Milowitzer Abhang).
Kontakt
CEV Pálava ZO ČSOP 56/15
PhDr. Eva Řezáčová
Náměstí 32, 692 01 Mikulov
Tel.:519 513 399
e-mail:eva@palava.cz <eva@palava.cz>
http://www.cev.palava.cz