česky english deutsch <<< >>>

Mikroregion Mikulovsko

Horní Věstonice (Ober Wisternitz)

Hoch am nordwestlichen Bergfuß von Děvín (Maidenberg) erstreckt sich die Gemeinde Ober Wisternitz. Von drei Seiten flachen dann bis zu den Ufern der Neumühlen-Stauseen Weinberge und landwirtschaftliche Böden ab. Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde unter dem Namen Horní Věstonice (Ober Wisternitz) stammt aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts, aber die Gemeinde wurde schon hundert Jahre früher gegründet.

In der Gemeinde finden Sie eine Rokokokirche der hl. Rosalie, ein interessantes Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert und die Statue des hl. Florians. Das vergoldete Kreuz bei der Kirche und der Bildstock bei der Abbiegung nach Perná (Bergen) sind auch bemerkenswert.

Ins Gemeindegebiet reichen zwei interessante Schutzbereiche: Nationalschut­zgebiet Děvín – Kotel – Soutěska (Maidenberg – Kessel – Bergpass) und die Fläche des zweiten Neumühlen-Stausees, des Naturschutzgebietes Věstonická nádrž (Wisternitzer Stausee). Falls Sie sich nach Maidenberg aufbegeben, werden Sie den grün markierten Wanderweg am steil aufsteigenden Bergfuß folgen, die Abhänge des Maidenbergs bieten aber auch andere interessante Möglichkeiten an, sie können die Wanderwege kreuzen und kombinieren. Falls Sie entlang des Wisternitzer Stausees spazieren wollen, müssen Sie zu Fuß gehen oder Rad fahren, allerdings nur auf der Dammkrone. Sie finden hier einige Lehrpfade und Radwanderwege.

GPS Position

N 48° 52.257', E 16° 37.803'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

CEV Pálava ZO ČSOP 56/15
PhDr. Eva Řezáčová
Náměstí 32, 692 01 Mikulov
Tel.:519 513 399
e-mail:eva@palava.cz <eva@palava.cz>
http://www.cev.palava.cz