česky english deutsch polski <<< >>>

Umgebung von Morávka

Eibe auf dem „Byčinec“

Grundinformation

Es handelt sich um eine denkwürdige Europäische Eibe (Taxus baccata), die hinter dem Stausee Morávka wächst, auf der Weide auf dem Byčinec, in der Nähe des Hauses Nr. 504. Die Eibe wurde 1991 zum Naturdenkmal erklärt. Es handelt sich um eine ältere Eibe, deren Alter auf 250 Jahre geschätzt wird. Der Stammumfang misst etwa 120 cm, der Baum ist 7 m hoch.

Interessantes

Die Europäische Eibe ist ein zweihäusiger Nadelbaum, der seine Nadeln nicht verliert. Die Eibe kann bis 20 m hoch und bis 3000 Jahre alt werden. Registriert wurde aber nur ein Baum, der 2000 Jahre alt war. Der Baum ist giftig – er beinhaltet das Alkaloid Taxin – nur die rote Fruchthülle, die den Samen umgibt, ist nicht giftig. Von unseren Nadelbäumen hat er die dunkelste Färbung. Etwa 20 – 30 mm lange, spitze und weiche Nadeln haben eine dunkelgrüne Oberseite, die Unterseite ist heller und matt. Die Nadeln sind zweireihig und enthalten kein Harz. Die Rinde ist erst glatt, später schält sie sich in Schichten ab. Meistens handelt es sich um einen Strauch oder einen kleinen Baum. Das Holz ist dank seines langsamen Wuchses dicht. Der Baum wurde auch zur Herstellung von Bögen und zur Vergiftung von Pfeilen benutzt, was fast seine Ausrottung verursachte. Seine im Holz beinhalteten Mittel werden in der Medizin zur Heilung von Eierstock- und Lungenkrebs benutzt. Man kann die Eibe auch oft in Parks sehen, wo sie aber zugeschnitten werden. Die Eibe kommt in Wäldern selten vor. Die Europäische Eibe wurde zum Baum des Jahres 2012 erklärt.

Tis na Byčinci

Nützliche Informationen

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297

Základní škola a mateřská škola Raškovice Raškovice 18 739 07 Raškovice Ausgearbeitet von Klára Pavelková, Grundschule und Kindergarten Raškovice

GPS Position

N 49° 30.893', E 18° 33.637'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
ČSOP Onyx
http://www.csoponyx.cz