Umgebung von Morávka
Eichen in Raškovice
Grundinformation
Es handelt sich um drei denkwürdige Stieleichen (Quercus robur), die sich bei der Kapelle des Hl. Johannes des Täufers aus 1790 direkt an der Straße gegenüber dem Gemeindeamt in Raškovice befinden. Die Eichen wurden zum Naturdenkmal schon 1972 erklärt, zurzeit leiden sie stark unter Trockenheit. Das Alter wird auf 200 bis 300 Jahre geschätzt. Die Bäume sind 18, 21 und 24,5 m hoch und ihr Stammumfang bewegt sich von 410 bis 625 cm.
Interessantes
Die Eichen waren nominiert in der Umfrage über den Baum des Jahres, die von der Stiftung Partnerschaft (Nadace Partnerství) veranstaltet wurde, aber im Finale waren sie nicht. Zwischen den Jahren 1998 und 2009 wurden sie durch das Abschneiden der vertrockneten Äste gepflegt. Die fernliegende Eiche rechts der Kapelle, die stärker abgedürrt ist, ist auch vom Eichen-Leberreischling (Fistulina hepatica) befallen. Es handelt sich um einen der wenigen Baumpilze, die jung essbar sind. Dank seiner Gestalt wird er volkstümlich auch „Hirschzunge“, „Ochsenzunge“ oder „Fleischfresser“ genannt.
Nützliche Informationen
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297
Základní škola a mateřská škola Raškovice Raškovice 18 739 07 Raškovice
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
ČSOP Onyx
http://www.csoponyx.cz