Po vrcholech CHKO České středohoří
Erbens Aussichtsturm
Als Erbens Aussichtsturm bezeichnet man den Steinaussichtsturm, der sich über dem Stadtviertel Dobětice erhebt. Die nach 36 Stufen erreichbare Aussichtsplattform des Turms befindet sich in der Höhe von 15 Metern auf der Dobětice-Anhöhe, die 420 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der heutige Aussichtsbau wurde 1933 gebaut. Sein Name erinnert nicht an den berühmten Schriftsteller, sondern an Alexander Erben, den Vorsitzenden des Touristenklubs, der sich für seine Rekonstruktion einsetzte. Diese Stelle war eine seiner beliebten Stellen. Den Bau des damals acht Meter hohen Werks realisierte der Baumeister Köckert, der einen prismatischen Turm mit einer offenen Aussichtsplattform baute. Eröffnet wurde er am 2. Juli 1933. In folgenden Jahren verschlechterte sich der Zustand des Aussichtsturms, darüber hinaus behinderten hohe Bäume den Ausblick. In den 1980er Jahren und anfangs der 1990er kam es zu kleinen Rekonstruktionen, die nach einigen Jahren fortgesetzt wurden. 2006 wurde der Turm gründlich repartiert und um ein Stockwerk und sieben Meter erhöht. Auf dem Kamm der Brandts-Höhe handelte es sich jedoch nicht um den ersten Bau. Der erste Aussichtsturm wurde hier bereits 1889 gebaut. Es war ein hölzerner, 20 Meter hoher Bau, der auf einem Steinsockel stand. Dieser Turm wurde jedoch neun Jahre später von einem Sturm niedergerissen. Der Baumeister Alwin Köhler richtete hier ein Jahr später einen neuen Aussichtsturm aus Balken auf, der den Wind besser überstehen sollte. Er hielt jedoch nur bis zum nächsten starken Sturm 1903 aus. Trotzdem diente der aus dem Steinsockel gebildete Turm seinem Zweck auch weiter, bis er 1911 vom Blitzschlag völlig zerstört wurde. Der Aussichtsturm ist heute der Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen schönen Rundblick auf Ústí nad Labem (Aussig), das Elbtal, das Panorama vom Erzgebirge oder den Milleschauer Berg (tschechisch Milešovka). Auf der Nordseite ist der Blick durch Bäume teilweise beschränkt. Der Weg zum Turm beginnt mit einem blau markierten Weg, der Sie bis zur Wegkreuzung Dobětice bringt, von wo Sie bis zum Aussichtsturm die grüne Markierung begleitet.
Kontakt
Památky jinak, o.s.
Věra Gruntorádová
Tel.:774114586
e-mail:pamatkyjinak@gmail.com
http://www.pamatky-jinak.webnode.cz