česky english deutsch <<< >>>

Konojedy a Levínsko

Das Mausoleum

Über der Ortschaft Horní Vysoké, die heute zur Gemeinde Levín gehört, tut sich ein sehr interessanter Bau auf. Es handelt sich um ein 1881, nach dem Entwurf des Architekten Ludwig Ritter von Zettel, gebautes Mausoleum. Dieser baute das Mausoleum für die Familie Josef Schrolls, des Textilgroßunter­nehmers aus Liběšice. Josef Schroll kaufte das Herrschaftsgut von Liběšice im Jahr 1871 vom Adelsgeschlecht Lobkowitz. Zwei Jahre später wurde er in den Adelsstand erhoben und ließ eine monumentale Gruft im griechisch-antiken Stil am Hang eines kleinen Hügels bauen. Im Areal des unweit liegenden Hrádek – genannt Helfenburk – initiierte Josef Schroll auch den Bau eines Forsthauses mit einer Gaststätte und ließ den Burgturm rekonstruieren. Josef war der mittlere Sohn von Benedikt Schroll, der eine bedeutende Person unter den Leinwandhändlern in 30er Jahren des 19. Jh. darstellte. Er starb am 4. Oktober 1891. Liběšice gehörte seinen Nachkommen bis 1945. Seine Töchter Johanna und Eleonora übernahmen die, von ihrem Vater bis 1865 geführte, große Leinwandfirma. Der Grundriss des mit einer Kuppel gekrönten Mausoleums hat die Form eines griechischen Kreuzes. In den Mauern der Gruft gibt es keine Fenster, die Wände werden nur durch ein prunkvolles Südportal und Luftlöcher unterbrochen. Die Spuren der mächtigen Wälle in der Umgebung deuten an, dass es hier in alten Zeiten eine Burg gab. Über ihre Herkunft ist leider nichts bekannt. Unter dem östlichen Hang der Burg befindet sich die Ortschaft Hradec mit einigen Bauten aus der Volksarchitektur des 18.-19. Jh. Das Mausoleum ist durch die grün markierte Wanderroute aus Horní Vysoké zu Fuß zugänglich. Der Weg führt durch den Wald. Auf dem Weg finden Sie auch eine Abzweigung nach rechts, die zum Felsenaussichtspun­kt Richtung Levín führt. Man kann diese Stelle nicht übersehen, denn sie wird von einem Holzkreuz geschmückt. Der Platz um das Mausoleum herum ist heute entwaldet, sodass es aus der Ferne gut zu sehen ist. Das Mausoleum gehörte dem Staatsunternehmen Lesy ČR (Wälder Tschechiens). Heute ist es im Besitz der Gemeinde Liběšice, sein Innenraum ist jedoch nicht zugänglich.

Mausoleum

Mausoleum von der Strasse

Mausoleum von der Seite

Mausoleum-Aussichtspunkt

GPS Position

N 50° 36.377', E 14° 17.106'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Památky jinak, o.s.
Pavel Gruntorád
Tel.:774114586
e-mail:pamatkyjinak@gmail.com
http://