Naturschutzgebiete und Denkmäler
Červená hora
Sie befinden sich auf dem Červená hora (1333 m ü.d.M.).
Naturschutzgebiet Sněžná kotlina
Der steile Osthang heißt Sněžná kotlina (deutsch Schneekessel). Im Pleistozän lag hier ein kleiner Firngletscher. Der bedeutende botanische Standort erstreckt sich in einer Seehöhe von 980 – 1320 m. In den Wintermonaten sammeln sich hier große Schneemengen an, die bis in den Mai und Juni liegen bleiben.
Zusammenwirken von Schnee und Pflanzen
Durch Lawinen, Verschiebungen und Schneekriechen beeinträchtigt der Schnee den Bewuchs, wodurch die Baumgrenze nach unten gedrückt wird. Wenn hier die Lawinen aufhören würden herabzustürzen, würde der Kessel mit Wald zuwachsen und viele seltene Pflanzenarten würden verdrängt werden. Die Lawinen gehören zu den natürlichen Einflüssen. Sie sind ein Faktor, der die Verteilung der verschiedenen Ökosysteme in den Lawinenbahnen beeinflusst.
Kontakt
Actaea - společnost pro přírodu a krajinu
Mgr.Kateřina Kočí
Karlovice
Tel.:777044758
e-mail:info@actaea.cz
http://www.actaea.cz