Naučná stezka Třeboň
Komenius Garten
Die Geschichte dieser Park namens Komenius Gartens oder früheren auch als Franz Joseph Obstgarten bekannt, ist relativ kurz. In den Jahren 1895–1898 wurde entlang der Straße eine öffentliche Stadtschule gebaut. Außerhalb das Gebäude ist ein Denkmal für die in der Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallen. In den Jahren 1901–1904 wurde das sumpfige Gelände hinter die Schule mit Erde aus der nähegelegen Benýdek Teich gefüllt, was Platz Schäfte für wo jetzt der Park, das Postamt und die Schule ist. Der Benýdek Teich gab es schon mehrere Jahrhunderte, mit einer kleinen Insel in der Mitte.
In den Jahren 1906–1910 entstand ein neue Stadtpark hier. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg, entlang der Straße nach Budejovice begannen auch weitere Bautätigkeit. Auf der westlichen Seite der ursprünglichen Komenius Garten wurde in den Jahren 1905–1906 ein neues Schuldgebäude gebaut. Damals wurde das erste zeitgenössische Wohnquartier hier aufgenommen.
In 1924 wurde der Teich teilweise gefüllt, um Platz für die neue Schule zu machen. Der Rest des Teiches verschwand in den Bau der Berufsschule in den 1930er Jahren. Vor dem Zweiten Weltkrieg ein Teil der Obstgarten wurde als Spielplatz mit Bänken und Nischen verwendet. Es hatte auch seine eigenen Sicherheitsdienst, Mr. Puchingra.
Nach dem Krieg wurde der Park stark vernachlässigt und überwuchert mit Gras. Der Wiederaufbau wurde in die frühe 1980s angegangen und im Jahr 1983 abgeschlossen. Im Jahr 2004 wurde eine weitere Rekonstruktion gemacht. Es wurde eine umfangreiche neuen Spielplatz gebaut und über 40 Arten von Bäumen wurden gepflanzt. Im Park finden Sie auch einige wertvolle Wahrzeichen vom altem Baumbestand.