česky english deutsch <<< >>>

Naučná stezka Třeboň

Tyler Haus und Stadmauer

Der Rundgang durch das historische Zentrum führt uns jetzt entlang der äußeren Stadtmauer, die auf dem nördlichen Teil der Stadt von das Goldenes Kanal umgeben ist. Das Goldenes Kanal ist die 48 km lange Wasserhauptachse für den Fischteich Systeme im Trebon Region. Der Kanal trennt sich von dem Fluss Luznice in der Nähe des Dorfes Majdalena. Er läuft dann durch der Teichwasser Zirkulationskreis und wieder in den Fluss in der Nähe der Stadt Veseli nad Luznice. Die Fallhöhe des Wassers über jene 48 km ist nur 23 Meter. Der Kanal wurde in den Jahren 1508–1518 von der Rozmberk Fischteich Betreiber Stepanek Netolický gebaut. Es wurde zu das Goldenes Kanal ernannt durch Netolicky Nachfolger Jakub Krčín, der auch den Teich Svet im Jahr 1571 gebaut hat. Bis zu diesem Zeitpunkt umkreiste der Kanal Trebon auch entlang der südlichen und westlichen Rändern.

Auf der rechten Seite passierten wir eine grünliches Gartenhaus. In diesem Haus verblieb einer der bedeutendsten tschechischen Dramatiker JK Tyl mit seiner Familie im Jahr 1865. Es war sein zweiter Aufenthalt in Trebon. Die erste im Jahr 1852 war sehr erfolgreich, und er kehrte nach Trebon wieder in Januar und Februar 1856. Damals war er schon schwer krank. Vojtech Zítek, Trebon begeisterte Amateur-Theater Sponsor gab Tyl und seine Familie freien Aufenthalt in diesem Gartenhaus entlang das Goldenes Kanal. Es wird berichtet, dass neun Familienmitglieder, darunter fünf Kinder, für drei Monate auf den 20 Quadratmetern mit zwei kleinen Stuben lebte. Im späten Februar 1856, trat Tyl auf der Bühne des Theaters in ¬Trebon zum letzten Mal in seinem Leben auf. Es war in seinem Lieblingsspiel in die Rolle des armen Jongleur Herzog. Er gab eine meisterhafte Leistung, aber ist dann am Ende der Show zusammengebrochen. Das Publikum applaudierte, denkend dass es ein Meisterwerk des Handelns ist, und hatte keine Ahnung, dass der Zusammenbruch real war. Tyl hat sich teilweise durch der Pflege eines lokalen Heilers erholt und verließ dann Trebon. Allerdings beendete seine Lebensreise innerhalb von wenigen Monaten, am 7. Juli, in Pilsen.

GPS Position

N 49° 0.323', E 14° 46.302'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Společnost Rožmberk o.p.s.
Olga Černá
e-mail:cerna@rozmberk.org
http://ruze.ekomuzeum.cz