česky english deutsch <<< >>>

Naučná stezka Třeboň

Das alte Rathaus

Das alte Rathaus ist das dominierende Gebäude des Platzes. Im Jahre 1562 kaufte die Gemeinde zwei benachbarten ausgebrannten Häusern und ließ James Cornbell ein neues Rathaus an diesem Ort bauen. Im Jahr 1770, wenn die Häuser zum ersten Mal ¬ein Hausnummer bekamen, erhielt das Gebäude die Nummer 1. Das Rathaus öffnete sich ursprünglich zum Platz durch drei halbkreisförmige Arkaden mit massiven Säulen. Im Jahre 1638 wurde mit ¬finanzielle Unterstützung des Kaisers Ferdinand III, eine massive vierseitige, vierstöckigen 31 Meter hohe Turm mit Galerie, Uhr und Zwiebeldach hinzugefügt.

Seit dessen ist der Turm, zusammen mit dem Kirchturm, ein dominantes Symbol der Stadt. Im Jahre 1742 wurde die Fassade des Gebäudes mit Fresken mit Rozmberk, Schwarzenberg und urbanen Charakters gemalt. Im Jahre 1819 wurde eine zweite Etage des Rathauses und einer zweiten, kleineren Turm mit einer Barockstil Kuppel und Glockenturm hinzugefügt.

Seit 2008 beherbergt das Gebäude auch das Stadtmuseum. Im Bereich des ehemaligen Rathauses befindet sich auch das Barock JK Tyl-Theater, im Jahre 1832 gebaut. Heute spielen hier Künstlern und Theatergruppen aus dem ganzen Land. In unmittelbarer Nähe findet man auch das neu renovierte Kulturzentrum Beseda, mit Café, Bankettsaal, Restaurant, Weinstube und Rock-Club. Das Gebäude ist Teil eines Komplexes aus miteinander verbundenen historische Bauten. Die Zugehörigkeit zu diesem Komplex sind das Alte Rathaus, Kino, Theater, und die Ausstellungshallen. Direkt neben dem Hauptturm auf der ersten Etage sind zwei originale Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen Masaryk Legionäre aus Trebon.

GPS Position

N 49° 0.239', E 14° 46.300'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Společnost Rožmberk o.p.s.
Olga Černá
e-mail:cerna@rozmberk.org
http://ruze.ekomuzeum.cz