Denkwürdige Bäume in Opavsko und Bruntálsko
Linden bei der Statue Johannes von Nepomuk
Grundinformationen
Es handelt sich um zwei kleinblättrige oder herzförmige Linden (Tilia cordata), die im Südrand des Dorfes Dolní Moravice ausgesetzt (ausgepflanzt) wurden, östlich der Straße von Dolní Moravice zu Velké Štáhle, etwa 250 m südöstlich der Kirche in Dolní Moravice, bei der Statue des hl. Johannes von Nepomuk. Seit 1999 handelt es sich um Gedenkbäume. Grundangaben in der Zeit der Erklärung der Gedenkbäume sind: Stammumfang 340 cm, Baumgröße 20 m, abgeschätztes Alter 150 – 200 Jahre. Die Bäume bilden ein lebendiges Beiwerk des Kulturdenkmals der Statue des Johannes von Nepomuk aus dem Jahr 1751.
Interessantes
Johannes von Nepomuk war ein Generalwikar des Prager Erzbischofs im 14. Jh. Er spielte also wesentliche Rolle in der Zeit der Feindschaft zwischen dem Erzbischof und böhmischen König Wenzel IV. Dazu wird es noch tradiert, dass er dem König nicht das Beichtgeheimnis seiner Frau – Königin Sofia (Žofie) – verraten wollte. Johannes von Nepomuk wurde im Jahr 1393 zu Tode gefoltert, später wurde er zum Märtyrer und im Jahr 1729 zum Heiligen ernannt. Johannes von Nepomuk wird als Kanoniker mit dem Heiligenschein mit fünf Sternen abgebildet, in der Hand hält er ein Kreuz, manchmal auch einen Palmzweig als Symbol des Sieges. Dass er das Beichtgeheimnis nicht verraten hat, wird mit dem Finger auf dem Mund symbolisiert.
Nützliche Informationen
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297
Městský úřad Rýmařov náměstí Míru 1 79501 Rýmařov http://www.rymarov.cz/
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
28. října 117, 702 18 Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz