česky english deutsch polski <<< >>>

Denkwürdige Bäume in Opavsko und Bruntálsko

Eiche in Raduň

Grundinformation Die denkwürdige Stieleiche (Quercus robur) steht hinter den Raduňské-Teichen am Bach Raduňka. Zum Naturdenkmal wurde sie 1972 erklärt. Ihr Stammumfang beträgt etwa 630 cm. Der Baum ist 24 m hoch und sein Alter wird auf 500 Jahre geschätzt, weshalb er zu den ältesten Bäumen in Opava-Gebiet zählt. Der Baum hat einen hohlen Stamm, der in den 50er Jahren mit Ziegeln ausgemauert wurde, 2000 wurde der Baum nach modernen Methoden gepflegt, die Ausmauerung wurde entfernt, die Höhle wurde geöffnet und konserviert. Es wurden auch die dürren Äste beschnitten. Interessantes Am Stammfuß wurde ein Fruchtkörper eines ziemlich seltenen Fäulnispilzes – des Eichen-Leberreischlings (Fistulina hepatica) festgestellt. Dieser orangerote Porling ist essbar, manchmal wird er auch volkstümlich Ochsen- oder Hirschzunge genannt. Die Fruchtkörper wachsen auf Laubbäumen, vor allem auf Eichen am Ende des Sommers oder im Herbst. Dank seines Aussehens kann man ihn mit keinem anderen Pilz verwechseln. Er ist gut zur Zubereitung von Gulasch geeignet, man kann ihn auch wie Rinderzunge zubereiten oder ins Essig einlegen. Nur junge Pilze sind essbar.

The oak in Raduň

The oak in Raduň

Pond in Raduň

Nützliche Informationen

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297

Magistrát města Opavy Horní náměstí 69 746 26 Opava http://www.opava-city.cz/

GPS Position

N 49° 54.198', E 17° 56.223'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
28. října 117, 702 18 Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz