Denkwürdige Bäume in Opavsko und Bruntálsko
Eiche bei den Slowaken
Grundinformation
Die denkwürdige Sommereiche (Quercus robur) wächst in der Gemeinde Mezina links vor der Straße aus dem Gut bei Slowaken. Die Eiche wurde zum Gedenkbaum 2004 erklärt. Ihr Stammumfang misst ungefähr 292 cm, die Baumhöhe ist 14 m. Sein Alter wird auf 150 – 200 Jahre geschätzt.
Interessantes
Die Gemeinde Mezina wurde 1258 Grenze zwischen Mähren und dem heutigem tschechischen, damals österreichischen Schlesien in der Herrschaft des böhmischen Königs Přemysl Otakar II. gegründet. Die ehemaligen Einwohner lebten von der Gewinnung und Verarbeitung des Gesteines, von Eisen, Gold und Silber. Den Abraum kann man hier heute noch sehen, z. B. beim Naturdenkmal Lávový proud (Lavastrom) bei Mezina, was ein ehemaliger Basaltsteinbruch ist. Außer dieser genannten Eiche wachsen im Bereich der Gemeinde weiteren zwei Naturdenkmale. Es handelt sich um eine Sommerlinde (Lípa u Kohoutů – Linde bei Hähne) und der Spitzahorn auf dem Grundstück der Eheleute Janečkovi am Anfang des Dorfes.
Nützliche Informationen
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297
Městský úřad Bruntál Nádražní 994/20 79201 Bruntál 1 E-mail: posta@mubruntal.cz http://www.mubruntal.cz/
Kontakt
Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
28. října 117, 702 18 Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz