česky english deutsch polski <<< >>>

Denkwürdige Bäume in Opavsko und Bruntálsko

Sommereiche in Pustá Polom

Grundinformation

Es handelt sich um eine denkmalwürdige Sommereiche (Quercus robur), die an der Kreuzung der Waldwege von Pustá Polom nach Přerovec im Kataster der Gemeinde Pustá Polom wächst. Die Baumhöhe beträgt 32 m und der Stammumfang 528 cm. Die Eiche wurde zum Naturdenkmal schon im Jahr 1972 ausgewiesen. Das Alter des Baumes wird auf 400 Jahre geschätzt.

Interessantes

Historisch Interessierte können die Burgruine Přerovec aufsuchen, die sich nicht weit weg von der Eiche befindet. Die erste Erwähnung der hiesigen Burg stammt aus dem Jahr 1492, die Anfänge ihrer Entstehung stammen wahrscheinlich aus der 14. Jh., beziehungsweise auch aus der 13. Jh., worauf auch die Anordnung der Burg und die gefundenen Gegenständer hinweisen. 1576 wird die Burg als verlassen erwähnt. In der heutigen Zeit ist das Areal bewaldet, vor allem der Nordteil ist von neu angepflanzten Nadelbäumen bedeckt und ist fast unzugänglich. Die Burg erhob sich am Rande der Landzunge in der Nähe des Zusammenfluss von zwei namenlosen Bächen, etwa 1 Kilometer vor der gleichnamigen Siedlung.

Sommereiche in Pustá Polom

Nützliche Informationen

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí a zemědělství 28. října 117, 702 18 Ostrava www.kr-moravskoslezsky.cz tel.: +420 595 622 297

Magistrát města Opavy Horní náměstí 69 746 26 Opava http://www.opava-city.cz/

GPS Position

N 49° 52.789', E 17° 59.853'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Krajský úřad Moravskoslezského kraje, odbor životního prostředí
28. října 117, 702 18 Ostrava
Tel.:+420 595 622 297
http://www.kr-moravskoslezsky.cz