Besonders geschütztes Gebiet (ZCHÚ) im Naturschutzgebiet (CHKO) Poodří
Nationalnaturreservat Polanská Aue - Teiche
Grundinformation
Das Nationalnaturreservat Polanská niva liegt am linken Ufer der Oder im Schutzgebiet CHKO Poodří, im Katastergebiet der Gemeinde Polanka nad Odrou auf 218 bis 220 m über dem Meer. Das Gebiet ist seit 1969 auf einer Fläche von 122,3 ha geschützt. Das Schutzobjekt sind Auwälder der Oder, reiche Lebensgemeinschaften von Wasserpflanzen und unregelmäßig überschwemmte Wiesen und verstreute Grünflächen außerhalb des Waldes.
Nationalnaturreservat Polanská Aue – Teiche
Bestandteil des Reservats sind die vier oberen Teiche des Polanecký-Teichsystems. Die größten sind Velký Vaček und Kačírek, die weiteren sind Malý Vaček und Zimní rybník, auf dessen Damm Sie sich befinden. Auf den Teichen, die mit dem Schilfgras eingesäumt sind, finden wir stark bedrohten Arten von Wasserpflanzen. Auf den ersten Blick beeindrucken die auf der Wasserfläche schwimmenden Rosetten der Wassernuss (Trapa natans) und die hellgrüne Blätter des Gemeinen Schwimmfarns (Salvinia natans). Von den weiteren selteneren Pflanzenarten findet man hier z. B. Najas minor oder Potamogeton lucens. Auf den trockengefallen Böden der Sommerteiche kommt häufig Spiegelndes Laichkraut (Myosurus minimus), Großes Wasserfenchel (Oenanthe aquatica) und auch winzige Pflanzen der kleinen Moospflanzen vor. Der Schilgras-und Rohrkolbenbewuchs, der die Teichdämme umsäumt, bieten Schutz für viele Arten von der Lurchen und Wasservögeln.
In den Teichen befinden sich zahlreiche Populationen von Lurchen, vor allem der Seefrosch (Rana ridibunda), der Teichfrosch (Rana kl. esculenta), der Europäische Laubfrosch (Hyla arborea) und die Rotbauchunke (Bombina bombina) – das Schutzobjekt der europäisch bedeutenden Lokalität Poodří. Im Schilf nistet z. B. unser kleinster Reiher, die stark bedrohte Zwergdommel (Ixobrychus minutus), von den stark bedrohten Arten die Knäkente (Anas querquedula), von den weiteren besonders geschützten Arten nistet hier der Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus), die Wasserralle (Rallus aquaticus), der Zwergtaucher (Podiceps ruficollis), der Haubentaucher (Podiceps cristatus) und weitere Arten von Wasservögeln.
Eiserne Tore an Dämmen dienen zur Besucherlenkung, damit die brütenden Vögel und andere Tiere, die hier leben, nicht gestört werden. Die Teiche im Nationalnaturreservat Polanská-Aue sind ein sehr seltenes Teichökosystem –eines der wichtigsten im Naturschutzgebiet CHKO Poodří. Wir bedanken uns, dass Sie diese Begrenzung respektieren und das Betretungsverbot außerhalb der markierten Wege einhalten.
Nützliche Informationen
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava ul. 2. května 1 742 13 Studénka Tel: + 420 556 455 055 http://www.poodri.ochranaprirody.cz
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava
ul.2.května 1
Tel.:+420 556 455 055
http://www.poodri.ochranaprirody.cz