Besonders geschütztes Gebiet (ZCHÚ) im Naturschutzgebiet (CHKO) Poodří
Nationalnaturreservat (NPR) Polanská-Aue – Auwälder
Nationalnaturreservat (NPR) Polanská-Aue (Polanská niva) – Auwälder
Sie befinden sich in sog. Blücher-Wald. Dieser ausgedehnte Auwald bedeckt fast ein Drittel des ganzen Reservats. Es handelt sich um eine sog. Hartholzaue, überschwemmten Auwald, in dem Laubbäume und Bäume mit hartem Holz dominieren. Grundgehölz ist Winterlinde (Tilia cordata), Stieleiche (Quercus robur), Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) und Hainbuche (Carpinus betulus) mit Beimischung der Gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus) in der Strauchschicht. Die sehr artenreiche Strauchschicht hebt sich am besten im Frühjahr währen des sog. „Frühlingsaspekt“ ab, wenn zuerst im März bis April der ausgedehnte Bewuchs des Kleinen Schneeglöckchens (Galanthus nivalis) blüht, die später im Mai der ähnlich schöne Bärlauch (Allium ursinum) ersetzt. Von den Frühlingsarten kommen häufig Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Schaftdolde (Hacquetia epipactis), Dentaria glandulosa Wald-Gelbstern, (Gagea lutea), Wiesenrauten-Muschelblümchen (Isopyrum thalictroides) und weitere vor.
Bedeutendes Merkmal dieses Waldes sind viele Totholzbäume und vermorschendes Holz. Dieses „Totholz“ belässt man absichtlich im Wald. Es entsteht so neuer Lebensraum für viele Arten von kleinen Tieren und Pflanzen, Moosen und Pilzen. Der Wald gewinnt zusätzlich den typisch Urwaldcharakter.
Weiteres Merkmal sind zahlreiche Tümpel und mit Wasser gefüllte Bodensenken. Diese Waldtümpel sind Relikte der mäandernden Oder, die ständig ihr Bett in der Flussaue verlagert und unzählige Altwässer hinterläßt. In denTümpel finden geschützte Tiere und seltene Pflanzen eine Zuflucht, z. B. der Grasfrosch (Rana temporaria), der Kleinkrebs Frühjahrskiemenfuß (Eubranchipus grubii) oder die Europäische Wasserfeder (Hottonia palustris).
Bedenken Sie, dass das Eintreten außer dem Weg in den Waldbewuchs ist im Nationalnaturreservat mit dem Gesetz über das Natur- und Landschaftschutz verboten. Beschädigen Sie das Natur nicht umsonst, danke. Beachten Sie, dass das Betreten -außer auf dem Waldweg- durch das Gesetz zum Schutz der Natur und der Landschaft verboten ist. Beschädigen Sie die Natur nicht unnötigerweise. Danke.
Nützliche Informationen
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava ul. 2. května 1 742 13 Studénka Tel: + 420 556 455 055 http://www.poodri.ochranaprirody.cz
Kontakt
AOPK ČR, SCHKO Poodří a KS Ostrava
ul.2.května 1
Tel.:+420 556 455 055
http://www.poodri.ochranaprirody.cz