Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATURDENKMAL V KRÁTKÝCH
Das Naturdenkmal schützt die Blumenwiesen und zwei kleine Teiche mit Sumpfgemeinschaften.
Man könnte den Anschein haben, dass die Natur vor den menschlichen Eingriffen jedenfalls zu schützen ist. Aber in der Tatsache tun manche Menschengeschöpfe der Natur gut. Ein Beispiel sind u.a. die Wiesen. Die hiesige Region war erst im 18. Jahrhundert besiedelt. Bis dahin gab es hier umfangreiche Wälder. Die ersten Ansiedler ließen in die Wälder das Vieh zum Grasen, sie fällten Bäume und machten schrittweise für die Weiden und Wiesen Platz frei.
Auch die Teiche sind Werke des Menschen. Die ursprünglichen Reservoire zur Wasserrückhaltung verwuchsen durch die Sumpfvegetation und bilden auch einen geeigneten Lebensraum zur Vermehrung der Amphibien und der Libellen. Im Naturdenkmal V Krátkých können Sie sich selbst überzeugen, dass die menschliche Kultur und auch die Natur im gegenseitigen Einklang stehen können.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis