česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATURDENKMAL UVEZENÉ

Im Naturdenkmal ist der gemischte Laubwald auf dem Einsturzgebiet in der Nähe der Gemeinde Horní Němčí (Horniemtsch) geschützt.

Die Wälder im Naturdenkmal verstecken manche Naturgeheimnisse! Eines davon ist die Benennung der gesamten Lokalität – Uvezené. Die Erklärung müssen wir unter den Baumwurzeln, in der geologischen Unterlage, suchen. Sie ist nämlich durch Flysch gebildet. So nennen die Fachleute die Sand- und Tonsteinschichten, die sich gegenseitig abwechseln. Wenn es viel regnet oder der Schnee schmilzt, sickert das Wasser den durchlässigen Sandstein durch, bis es auf den undurchlässigen Tonstein stoßt. Aus dem wird dann ein schmieriger glitschiger Stoff, auf dem ein Teil des Hangs nach unten abrutscht – „abfährt“.

Flyschschichten der Sand- und Tonsteine

*schematische Darstellung eines Einsturzes *

Unser Tagg-Blatt ist direkt über der getrennten Wand des alten Einsturzes angebracht. Unter ihm befindet sich eine gewellte Bahn, auf der der Hang na unten „abfuhr“. Die Bäume verloren hier den Boden sozusagen unter den Wurzeln, und während ein paar Augenblicke erschien hier ein tiefer Abgrund. Heute wächst auf dem Einsturz ein gemischter Laubwald wieder. Wenn Sie Glück haben finden Sie vielleicht neben den hohlen Baumstümpfen, den abgefallenen Baumstämmen oder den Zweigen, eine blaue Nacktschnecke. Dann wäre es gut zu wissen, dass es sich um einen raren Blauschnegel handelt, der bei uns nur an sehr wenig Stellen lebt.

der Blauschnegel

GPS Position

N 48° 54.674', E 17° 39.175'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis