česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATURDENKMAL U ZVONICE

Das Naturdenkmal schützt den Rest der gattungsmäßig reichhaltigen Wiesen und der Weideflächen auf dem Gebiet der Gemeinde Lopeník (Lopenik).

Die Pflanzenbewunderer sollten sich auf die hiesigen Wiesen vor allem in Mai und im Juni begeben, wenn einige Orchideenarten aufblühen – das Holunder-Knabenkraut oder die Händelwurz (densiflora). Ein aufmerksamer Besucher wird jedoch auch durch die rosafarbenen Blüten der Dachziegligen Gladiole oder den weißen Flaum von Wollgras gefesselt. Es wächst hier auch der rare Karpaten-Kranzenzian.

der Karpaten-Kranzenzian

die Dachzieglige Gladiole

Demgegenüber ist der Sommerschluss zum Beobachten der Europäischen Gottesanbeterin günstig. Es ist bekannt, dass die Weibchen der Gottesanbeterinnen fähig sind, während der Paarung das Männchen zu töten und zu konsumieren. Es passiert aber nur selten, insbesondere beim Mangel an Nahrung. Im Gegenteil weiß man fast nicht, dass die Gottesanbeterinnen sich partenogenetisch vermehren können. Das bedeutet, dass die Eier sich entwickeln, auch wenn sie mit männlichen Geschlechtszellen nicht befruchtet waren. Auf einigen Lokalitäten schaffen es die Weibchen der Gottesanbeterinnen, auch ohne Männchen auszukommen.

die Europäische Gottesanbeterin

GPS Position

N 48° 56.436', E 17° 47.155'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis