Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATURDENKMAL U PETRŮVKY
Das Naturdenkmal mit einer Blumenwiese in den Weißen Karpaten in der Nähe von Petrůvky bei Slavičín (Slawitschin).
Eine der raren Pflanzen, die man hier finden kann, ist das Kleine Knabenkraut (Orchis morio). Der erste lateinische (Stammes)name – Orchis – deutet an, dass es sich um eine unserer Orchideen handelt. Die zweite lateinische (Gattungs)benennung – morio – heißt der „Spaßmacher“. Die einzelnen Blüten des Knabenkrauts können an die Spaßmachermütze erinnern.
Das Kleine Knabenkraut war bis zur Hälfte des 20. Jhs. eine unserer üblichsten Orchideen. Seitdem gingen aber mehr als 80% seiner Lokalitäten zugrunde. Schuld dafür sind das Zerackern und die Überdüngung der Wiesen. Die Knabenkräuter leben nämlich in gegenseitiger Symbiose (Lebensgemeinschaft) mit den Faden einiger Pilzen und sie gewähren sich gegenseitig wichtige Nährungsstoffe. Infolge der Düngung aber verschwinden alle diesen Pilzarten, und mit ihnen auch die Kleinen Knabenkräuter.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis