Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATURDENKMAL ŠUMLATOVÁ
Das Naturdenkmal, das die Blumenwiese mit mehreren Orchideenarten schützt.
Für die Orchideen brauchen Sie nicht weit in die Tropen fahren. Es genügt, wenn Sie sich im Mai oder im Juni eben hierher, auf Šumlatová, begeben. Es wachsen hier das Männliche Knabenkraut, das Kleine Knabenkraut, das Holunder-Knabenkraut, die Kugelorchis, die Mücken-Händelwurz und auch das sehr rare Fuchs' Knabenkraut (Soó).
Die Orchideen gehören zu den meistbedrohten Pflanzen bei uns. Sie sind nämlich auf Änderungen des Umfelds sehr empfindlich. Die meisten Orchideen leben in gegenseitiger Symbiose (Lebensgemeinschaft) mit Pilzfasern, die ihre Wurzeln durchwachsen. Sie übergeben sich wechselseitig die Nährstoffe, die sie selbst nicht erwerben könnten. Es genügt aber, dass die Wiese gedüngt wird, oder dass auf ihr eine größere Menge der Rinder grast, und schon ist die chemische Zusammensetzung des Bodens verändert, die Pilze verschwinden und die Orchideen mit ihnen.
Die Wiese auf Šumlatová war vor einigen Jahren gedüngt. In den darauffolgenden Jahren war ein merklicher Rückgang an Orchideen zu verzeichnen. Nun wird die Wiese erneut regelmäßig gemäht, nicht gedüngt, und die Orchideen nehmen erneut zu.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis