Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
DENKMALSCHUTZGEBIET SIDONIE
Das Denkmalschutzgebiet, das den ursprünglichen Bestand des Buchenwaldes der Weißen Karpaten schützt.
die Buchenwaldes der Weißen Karpaten
Im J. 2007 fiel der „Waldkönig“. Es war ein Nickname für eine mächtige Eiche, die im Denkmalschutzgebiet Sidonie wuchs. Als der Sturm seinen Baumstamm und die Baumkrone umstürzte, stellten die Förster fest, dass er 51,5 m hoch und 190 Jahre alt war!
Es wachsen hier aber mehrere ähnlich mächtige und alte Bäume hier. Die Wälder bei Sidonie gehören nämlich zum besten Buchenbestand bei uns, und deshalb fahren hierher anlässlich der fachkundigen Exkursionen die Förster aus der ganzen Republik!
Mit großem Anteil trug dazu der ehemalige Forstverwalter, Herr Dipl.Ing. Alois Indruch bei. Als er im Jahre 1953 den Dienst in hiesigem Waldrevier antrat, war es üblich, dass in den Wäldern sog. Kahlschläge durchgeführt waren – auf einer abgegrenzten Fläche wurden alle Bäume gefällt, und auf die entstandene Lichtung neue Sämlinge ausgepflanzt. Dipl.Ing. Indruch strebte aber nach einem anderen Verfahren. Falls es möglich war, fällte er die Bäume nicht flächenmäßig, sondern einzeln oder in kleinen Gruppen. Anstatt der gekauften Sämlinge nutzte er die im Wald bereits wachsenden Sämlinge, die darauf warteten, bis ihnen die gefällten Bäume Platz machen (natürliche Erneuerung). Einige Waldteile griff er fast gar nicht ein. Deshalb blieb im Denkmalschutzgebiet der Buchenwald erhalten, der an den ursprünglichen Wald erinnert.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis