Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
DENKMALSCHUTZGEBIET POD ŽÍTKOVSKÝM VRCHEM
Der landschaftlich wertvolle Komplex von Wiesen und Weideflächen mit vereinzeltem Grün, in dem sich die Gemeinschaften der Sümpfe, der Waldränder und auch der trockeneren Lokalitäten mit dem Vorkommen der gefährdeten und geschützten Pflanzenarten abwechseln.
Bisher wurden im Reservat ungefähr 240 Pflanzenarten gefunden. Es kommen hier auch die Orchideen vor, z.B. das Holunder-Knabenkraut, die Mücken-Händelwurz oder die Kugelorchis.
Die Lokalität wurde ursprünglich als Herbstwiese und Weidefläche für extensive Bewirtschaftung ausgenutzt. In der Zeit der kollektiven Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Genossenschaft Záhorovice wurde intensive Züchtung der Schafe eingeführt. Im J. 1989 war die fast gesamte Lokalität mit Mineraldüngern gedüngt. Die regelmäßige Pflege wird seit 1997 durchgeführt, als hier das Mähen eines wesentlichen Teils des Gebietes, verbunden mit der Vernichtung des Anflugs, wiedereingeführt war. In den letzten Jahren werden hier Rindvieh und Schafe gehütet. Das Reservat überquert der Lehrpfad „Moravské Kopanice“.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis