Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATURDENKMAL NOVÉ LOUKY
Die Naturdenkmäler mit erhaltener Blumenwiese unweit der Gemeinde Korytná (Koritna).
Ist eine Blumenwiese ein natürliches oder kulturelles Geschöpf? Versuchen wir es, die Antwort zum Beispiel hier, im Naturdenkmal Nové louky zu finden.
Bis zur Hälfte des 20. Jahrhunderts lebten die Menschen auf dem Lande vor allem von der Landwirtschaft. Fast in jedem Haus befanden sich landwirtschaftliche Tiere (Pferde, Kühe, Schafe und Ziegen), die über den Sommer hindurch auf den Weiden grasten. Über den Winter waren diese Tiere in den Ställen untergebracht und mit dem Heu aus den Wiesen gefüttert.
Die Wiesen entstanden also durch die Tätigkeit des Menschen, und ohne Hütung oder Mahd würden sie sehr bald mit dem Wald verwachsen. Wir können sie als ein gemeinsames Geschöpf der Natur und des Menschen anschauen. Sogar könnte man sagen, dass die Blumenwiesen eine ähnliche Erinnerung an das Leben unserer Vorfahren darstellen, wie es zum Beispiel die Trachten, die Stickereien oder die Volkslieder sind.
Wichtig ist natürlich auch der natürliche Wert der Wiesen. Auch in Nové louky wächst eine ganze Reihe der raren Pflanzenarten – das Holunder-Knabenkraut, die Dachzieglige Gladiole.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis