česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATIONALES NATURRESERVAT JAVORINA

Das Nationale Naturreservat Javorina ist eines der ältesten Schutzgebiete in Mähren. Bereits im J. 1909 erklärte das Adelsgeschlecht von Liechtenstein einen Schutz über den Wäldern unter dem Gipfel von Javorina. Es ist nachgewiesen, dass während der letzten 200 Jahren hier neben einer sporadischen Fällung der Trockenbäume keine forstwirtschaf­tlichen Eingriffe durchgeführt waren. Die hiesigen Buchen- und Ahornbestände haben also immer noch die Form des ursprünglichen Urwalds. Die Bäume sind hier gattungs- und altersmäßig unterschiedlich, die alten Buchen und Ahorne zerfallen an Ort und Stelle, und der Wald erneuert sich selbsttätig mit Hilfe von Sämlingen.

Im Kräuterunterwuchs des Urwaldes blüht bald im Frühling das Kleine Schneeglöckchen auf. Von den Tieren lebt hier der farblich interessante Blauschnegel und rare Vogelarten – der Weißrückenspecht, die Ringdrossel.

das Kleine Schneeglöckchen

Unmittelbar auf dem Gipfel von Velká Javorina war der Wald bereits im Mittelalter gefällt. Es entstand hier in den Weißen Karpaten eine einzigartige Bergwiese, auf der Sie mit ein wenig Glück eine Waldeidechse sehen können.

ještěrka živorodá

GPS Position

N 48° 51.665', E 17° 40.326'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis