Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
DENKMALSCHUTZGEBIET HUTĚ
Das Denkmalschutzgebiet mit einem Mosaik von Wiesen, Weideflächen, Waldchen und Quellgebieten auf den Hängen von Vlčí vrch im Tal von Žítkovský potok (Bach von Schitkowa).
Wissen Sie, dass man im Sommer in Hutě den BRONTOSAURIERN (Apatosauriern) begegnen kann? Es sind aber nicht die urzeitlichen Echsen aus dem Mesozoikum, aber die Mitglieder des Lagers, das die „Brontosaurus Bewegung“ veranstaltet. Regelmäßig jedes Jahr mähen und rechen sie hier die Wiesen. Dank ihnen wachsen hier viele rare Pflanzenarten, unter denen eine ganze Reihe von Orchideen ist, z.B. das Helm-Knabenkraut, die Mücken-Händelwurz oder das Breitblättrige Knabenkraut. Bei ein wenig Glück treffen Sie hier auch die Äskulapnatter, die sich in der Tschechischen Republik nur in einigen Lokalitäten in den Weißen Karpaten, im Thaya- und Egergebiet, befindet.
Das Lager verbinden nicht nur Arbeits-, sondern auch Kultur- und Sporterlebnisse. Und zudem lassen sich hier viele weitere Informationen über die Natur und auch die Folklore der Weißen Karpaten erfahren. Möchten Sie den Brontosauriern von Weißen Karpaten bei der Hutě-Betreuung helfen, können Sie die Webseiten – http://www.brontosaurus.uh.cz besuchen.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis