česky english deutsch <<< >>>

Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten

NATURDENKMAL HLUBOČE

Dieses Naturdenkmal ist ein Muster einer blumenreichen Karpaten-Wiese im Wlarapass, auf den Hängen von Hlubočský potok (Bach).

Während einige Pflanzenarten in ganz Europa verbreitet sind, z. B. der Gewöhnliche Löwenzahn, kommen andere nur auf sehr kleinem Gebiet vor, und woanders in der Welt trifft man sie nicht. Solche Gattungen bezeichnet man als endemische, und zu ihnen gehört auch das Greiskraut (Tephroseris longifolia). Es wächst nur im Norden der Weißen Karpaten und im slowakischen Gebirge Vtáčnik und Pohronský Inovec. Im Jahre 1983 wurde es auch hier in Hluboče gefunden. Die Wiese war jedoch sofort gedüngt und dieser Eingriff brachte dem Greiskraut und vielen anderen Pflanzenarten nichts Gutes. Zehn Jahre später fanden die Botaniker das Greiskraut nicht mehr, und deshalb versuchten sie, die Pflanze durch Aussaat einiger aus den Samen der umliegenden Lokalitäten herangezogenen Sämlinge zurückzubringen.

Eine weitere Seltenheit von Hluboče ist die kritisch bedrohte Hummel-Ragwurz und weitere Orchideenarten – das Holunder-Knabenkraut oder das Fuchs' Knabenkraut (Soó).

Fuchs' Knabenkraut (Soó)

die Hummel-Ragwurz

GPS Position

N 49° 3.587', E 18° 2.867'
[GPX]

[MAPY.CZ]

Kontakt

Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis