Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
NATURDENKMAL DUBINY
Im Naturdenkmal auf dem Bergfuß des Bergs Doubrava bei Březová ist eine gattungsmäßig bunte Wiese mit Orchideen geschützt.
Die Unterlage des Naturdenkmals bilden Schichten der kalkhaltigen Sand- und Tongesteine, die sich Flysch nennen. Diese sind bei Entstehung der Einstürze, die in der Lokalität durch Wellung des Terrains merkbar sind, behilflich. Bei deftigen Niederschlägen oder nach der Schneeschmelze im Frühling saugen die Schichten Wasser auf, verlieren die Haftfähigkeit und beginnen, sich auf dem Hang nach unten zu schieben. Das gewellte Terrain der Einstürze bietet dann mannigfaltiges Milieu für viele Arten der Pflanzen und der Lebewesen.
schematische Darstellung eines Einsturzes
Das Naturdenkmal Dubiny wird die Pflanzenliebhaber bestimmt interessieren. Sie finden hier nämlich auch einige Gattungen der raren Orchideen – das Brand-Knabenkraut, die Mücken-Händelwurz, die Zweiblättrige Waldhyazinthe oder die Rosa Kugelorchis.
In der Vergangenheit war Dubiny als eine Weidefläche ausgenutzt. Nach der Unterbrechung der Hütung verwuchs die Lokalität mit Gesträuch und die Orchideen begannen langsam, aus ihr zu verschwinden.
Deshalb wird das Gebiet derzeit einmal im Jahr gemäht und das die Wiese verwachsende Gesträuch ausgehackt.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis