Die Schutzgebiete der Weißen Karpaten
DENKMALSCHUTZGEBIET DRAHY
Das Denkmalschutzgebiet mit wärmeliebenden Gras-Kräuter-Gemeinschaften auf der ehemaligen Weidefläche.
Auf ersten Blick nehmen Sie im Denkmalschutzgebiet Drahy tiefe Furchen und Unebenheiten ein. Einst war hier nämlich ein Sammelplatz des gemeindlichen Viehs. Die Kühe störten mit seinen Bewegungen die Bodenoberfläche und bildeten an einigen Stellen ausgetretene Stege. Wenn es regnete, floss das Wasser auf diesen Tierstegen herab und trug den Boden mit sich weg. Schrittweise entstanden so immer größere Erosionsfurchen, die mit nur spärlicher Vegetation verwuchsen. An diesen Stellen grasten oft auch Schafe und Ziegen. Die historische Weideausnutzung von Drahy ist auch anhand des Aufkommens vom Gemeinen Wacholder, dessen scharfe Stacheln die weidenden Tiere mieden, deutlich.
Wegen der Wassererosion gibt es hier nur seichte Steinböden und ein spärlicher Wiesenbestand, der jedoch einer Reihe der gefährdeten Pflanzenarten passt. Bei ein wenig Glück entdecken Sie hier die sehr rare Bienen-Ragwurz oder das Purpur-Knabenkraut. An einer einzigen Stelle in den Weißen Karpaten wächst hier auch die Kugelblume.
Kontakt
Vzdělávací a informační středisko Bílé Karpaty, o.p.s.
Marie Petrů
Bartolomějské náměstí 47, 698 01 Veselí nad Moravou
Tel.:518 322 545
e-mail:visbk@bilekarpaty.cz
http://bilekarpaty.cz/vis